Virungavulkane

Virungavulkane
Virụngavulkane
 
[v-], Vulkankette im Zentralafrikanischen Graben (Ostafrikanisches Grabensystem), im Dreiländereck nördlich und nordöstlich des Kiwusees. Die westliche Gruppe (in der Demokratischen Republik Kongo) wird aus den noch tätigen Vulkanen Nyiragongo (3 470 m über dem Meeresspiegel; letzter Ausbruch 2002) und Nyamuragira (3 055 m; letzter Ausbruch 1982) gebildet, die zentrale Gruppe aus dem Karisimbi (mit 4 507 m höchster Gipfel), dem Mikeno (4 437 m; Demokratische Republik Kongo) und dem Visoke (Bisoke; 3 711 m; über ihn und den Karisimbi verläuft die Grenze Demokratische Republik Kongo/Ruanda) und die östliche Gruppe (über die Gipfel verläuft die Grenze Ruanda/Uganda) aus den Vulkanen Sabinio (Sabyinyo; 3 674 m; sein Gipfel ist der Dreiländerpunkt; letzter Ausbruch 1957 in 2 400 m über dem Meeresspiegel), Gahinga (3 474 m) und Muhavura (Muhabura; 4 127 m; der jüngste der Vulkane). Die Hänge tragen zwischen 1 750 und 2 500 m über dem Meeresspiegel Bergwald (zum Teil abgeholzt), der mit zunehmender Höhe von Bambus (2 300-2 600 m), Kosobaum (2 600-3 500 m), montaner und afroalpiner (ab 3 600 m über dem Meeresspiegel) Vegetation abgelöst wird. Im Bereich der Virungavulkane grenzen drei Nationalparks aneinander: der Kiwu-Nationalpark in der Demokratischen Republik Kongo und der Virunga-Nationalpark (7 900 km2) sowie der Ruwenzori-Nationalpark in Uganda (2 200 km2). Die beiden Letzteren gehören als besonders schützenswerte Lebensräume (u. a. für Flusspferde, Berggorillas, Okapis) zum UNESCO-Weltnaturerbe.
 
 
H. Tazieff: Tore der Hölle (a. d. Frz., Rüschlikon 1956);
 M. Krafft: Führer zu den Virunga-Vulkanen (1990).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужно сделать НИР?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Kongo — Demokratische Republik Kongo; Belgisch Kongo (veraltet); Zaire (veraltet); Kongo Freistaat (veraltet); Republik Kongo; Französisch Kongo (veraltet) * * * 1Kọn|go …   Universal-Lexikon

  • Akagera-Nationalpark — Topis oberhalb des Akagera Der Akagera Nationalpark (auch Kagera Nationalpark) befindet sich im Osten des zentralafrikanischen Staates Ruanda an der Grenze zu Tansania, südlich des sogenannten „Nordknies“ des , auch Kagera Nil als Hinweis auf… …   Deutsch Wikipedia

  • Kagera-Nationalpark — Topis oberhalb des Akagera Der Akagera Nationalpark (auch Kagera Nationalpark) befindet sich im Osten des zentralafrikanischen Staates Ruanda an der Grenze zu Tansania, südlich des sogenannten „Nordknies“ des , auch Kagera Nil als Hinweis auf… …   Deutsch Wikipedia

  • Afrika — Afrika, der fast insulare südwestliche Teil der Alten Welt. Der Name, zuerst von Ennius gebraucht, bezog sich ursprünglich nur auf die Karthago und Umgebung umfassende römische Provinz, wurde aber in der Kaiserzeit auf den ganzen Erdteil… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Gorilla — Go|ril|la [go rɪla], der; s, s: großer Menschenaffe mit kräftigem Körperbau und dunkelbraunem bis schwarzem Fell. Syn.: ↑ Affe. * * * Go|rịl|la 〈m. 6; Zool.〉 bis 2 m großer Menschenaffe, der in Familien od. Herden die Wälder Äquatorialafrikas… …   Universal-Lexikon

  • Ruanda — Ru|ạn|da; s: Staat in Zentralafrika. * * * Ruạnda,     Kurzinformation:   Fläche: 26 338 km2   Einwohner: (2000) 7,2 Mio. Einwohner   Hauptstadt: Kigali   Amtssprachen: Kinyaruanda, Französisch, Englisch   …   Universal-Lexikon

  • Uganda — Ugạn|da; s: Staat in Afrika. * * * Ugạnda,     Kurzinformation:   Fläche: 241 038 km2   Einwohner: (2000) 23,3 Mio.   Hauptstadt: Kampala   Amtssprachen: Englisch, Suaheli   Nationalfeiertag: 9. 10 …   Universal-Lexikon

  • Gorillas —   Die Gattung Gorilla gehört wie Schimpanse und Orang Utan zu den Menschenaffen, den nächsten Verwandten des Menschen. Sie besteht aus nur einer Art mit zwei oder drei Unterarten, die alle in den Regenwäldern des westlichen und östlichen… …   Universal-Lexikon

  • Karisimbi — Karisịmbi   der, höchster Gipfel der Virungavulkane, in Ostafrika, 4 507 m über dem Meeresspiegel …   Universal-Lexikon

  • Kigezi —   [kiː geziː], Bergland in Südwestuganda, Teilstück der Randschwelle des Zentralafrikanischen Grabens, 1 800 2 500 m über dem Meeresspiegel; besteht aus Schiefern, die zum Teil von vulkanischem Material der nahen Virungavulkane bedeckt sind, das… …   Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”